Monate: Dezember 2015

Ein paar Worte und Gedanken zum Jahresende | Teil 2

Im ersten Teil unseres Jahresrückblicks haben wir Euch von unseren Aktivitäten im Spendenraum und in den Notunterkünften berichtet. Im zweiten Teil möchten wir Euch zwei weitere Bereiche bzw. Arbeitsgruppen (kurz AGs) von Kreuzberg hilft vorstellen: Die AG Cooperation und die AG Action. Vielen von Euch ist aus eigener Erfahrung als Fahrer_in, Sortierer_in oder Spender_in bekannt, wie der Spendenraum funktioniert und wie wir die Spenden annehmen, sortieren und weitergeben. So tragen wir zur Grundversorgung der nach Berlin geflüchteten Menschen bei. Trotz der überwältigenden Spendenbereitschaft können jedoch nicht alle Bedarfe gedeckt werden. Es gibt Dinge, die in so großen Mengen gebraucht oder verbraucht werden, dass sich bei uns die AG Cooperation darum kümmert. Zu diesen zählen beispielsweise Unterwäsche und Socken, Shampoo und Deodorant, Windeln und Babynahrung. Manchmal sind es ganz spezielle Dinge, die benötigt werden – wie besondere Gehilfen oder Schwerlastregale. Auch in solchen Fällen versucht die AG Cooperation, die benötigten Dinge aufzutreiben und schnellstmöglich den Menschen, die sie brauchen, zur Verfügung zu stellen. Gute Kontakte zu Unternehmen, Organisationen und Großspendern sind für diesen Teil unserer Arbeit …

Ein paar Worte und Gedanken zum Jahresende | Teil 1

Die Adventszeit und das Ende eines Jahres sind ein guter Zeitpunkt, einmal innezuhalten, zurückzublicken und sich bewusst zu machen, was eigentlich alles passiert ist in den letzten Wochen und Monaten. Und in unserem Fall ist das nicht wenig, im Gegenteil. Gemeinsam haben wir viel geschafft, sind manchmal ein gutes Stück über uns hinausgewachsen und haben gefühlt Unmögliches möglich gemacht. Vor knapp vier Monaten, Anfang September, hat Kreuzberg hilft im Keller des homage store im Graefekiez den ersten Spendenraum eröffnet. Doch schon bald wurde es eng, die Regale waren bis unter die Decke vollgestapelt und die vielen Helfer_innen, die tagtäglich von morgens bis abends vor Ort waren, hatten kaum noch Platz, sich zu bewegen. Dann war plötzlich Oktober, die verabredete Zeit zur Nutzung des Raums fast abgelaufen und wir auf der Suche nach neuen Räumlichkeiten. Nicht zuletzt Dank Eurer Hilfe hat Kreuzberg hilft Anfang November ein neues Zuhause im Herzen Kreuzbergs gefunden. Der Umzug an den Mariannenplatz 1 hat durch die Unterstützung vieler toller Menschen schnell und reibungslos geklappt und seitdem haben wir viel mehr Platz für all …