Ein paar Worte und Gedanken zum Jahresende | Teil 2
Im ersten Teil unseres Jahresrückblicks haben wir Euch von unseren Aktivitäten im Spendenraum und in den Notunterkünften berichtet. Im zweiten Teil möchten wir Euch zwei weitere Bereiche bzw. Arbeitsgruppen (kurz AGs) von Kreuzberg hilft vorstellen: Die AG Cooperation und die AG Action. Vielen von Euch ist aus eigener Erfahrung als Fahrer_in, Sortierer_in oder Spender_in bekannt, wie der Spendenraum funktioniert und wie wir die Spenden annehmen, sortieren und weitergeben. So tragen wir zur Grundversorgung der nach Berlin geflüchteten Menschen bei. Trotz der überwältigenden Spendenbereitschaft können jedoch nicht alle Bedarfe gedeckt werden. Es gibt Dinge, die in so großen Mengen gebraucht oder verbraucht werden, dass sich bei uns die AG Cooperation darum kümmert. Zu diesen zählen beispielsweise Unterwäsche und Socken, Shampoo und Deodorant, Windeln und Babynahrung. Manchmal sind es ganz spezielle Dinge, die benötigt werden – wie besondere Gehilfen oder Schwerlastregale. Auch in solchen Fällen versucht die AG Cooperation, die benötigten Dinge aufzutreiben und schnellstmöglich den Menschen, die sie brauchen, zur Verfügung zu stellen. Gute Kontakte zu Unternehmen, Organisationen und Großspendern sind für diesen Teil unserer Arbeit …