Ausstellung „Transit_Räume“ im SO36
Zunächst einmal: Wir wünschten, unsere Ausstellung „Transit_Räume“, die am 01. Juli 2018 im Rahmen der Reihe „60m2 Kunst im Club“ im SO36 in Kreuzberg eröffnet wurde, wäre nicht so brandaktuell wie sie es ist. Die Ergebnisse des aktuellen EU-Gipfels zeigen, wie wichtig es ist, dem Thema „Flucht“ weiterhin eine kritische, menschliche Gegenöffentlichkeit zu verschaffen: Die EU-Regierungen haben sich auf eine Verschärfung der Asylpolitik, auf „Sammelstellen für Bootsflüchtlinge außerhalb der EU“ und eine Aufstockung des Grenzschutz-Etats verständigt. Was heißt das für die Menschen, die auf der Flucht nach Europa sind, die in Camps in Italien und Griechenland festsitzen? Was heißt die Verschärfung der Flüchtlingspolitik aber auch für die, die hier in Deutschland bereits angekommen sind? Die den gesellschaftlichen Rechtsruck Tag für Tag am eigenen Leib erfahren? Die Ausstellung „Transit_Räume“ gibt jenen Künstlerinnen und Künstlern eine Plattform, die von diesen Fragen unmittelbar betroffen sind. Da sind die jungen Künstlerinnen und Künstler der 1. Visual School of the upcoming European Visual Center for Human Rights von Ute Langkofel, die sich ihre neue Heimat Berlin mit der Fotokamera zu erschließen …