Offener Brief an Berliner Innensenator Geisel
In einem Offenen Brief an den Berliner Innensenator Andreas Geisel thematisieren wir, zusammen mit zahlreichen anderen Initiativen, die Verfahrenspraxis im Umgang mit der Passpflicht von Syrer_innen mit subsidiärem Schutzstatus. Der Hintergrund Geflüchtete aus Syrien werden von den Berliner Behörden regelmäßig dazu aufgefordert, die syrische Botschaft aufzusuchen, um ihre Personaldokumente zu erneuern. Das kostet nicht nur regelmäßig viel Geld, sondern stellt vor allem für Menschen, die vor dem syrischen Regime geflüchtet sind, eine Unzumutbarkeit dar. Bis April diesen Jahres waren Geflüchtete aus Syrien aus Gründen der Unzumutbarkeit noch davon ausgenommen, die Botschaft ihres Heimatlandes aufsuchen zu müssen. Wir fordern in diesem Brief Herrn Innensenator Geisel dazu auf, die alte Verfahrenspraxis wieder in Kraft zu setzen, nach der auch Geflüchtete mit subsidiärem Schutzstatus einen Reisepass für Ausländer als Passersatz erhalten. Den Offenen Brief im Wortlaut könnt Ihr hier nachlesen. Hilfestellungen dazu, was zu tun ist, wenn man zur Botschaft soll, hat der Flüchtlingsrat Berlin in einem Informationsleitfaden zusammen gestellt. PDF Informationsleitfaden arabisch PDF Informationsleitfaden deutsch Die unterzeichnenden Initiativen 4syrebellion Verband Deutsch-Syrischer Hilfsvereine e.V. Union der Syrischen Studenten und Akademiker e.V. Deutsch-Syrische Ärztegesellschaft …